Kooperation mit deutschem Automatenmuseum / CSI im Flimu
Das Flippermuseum Schwerin und Sammlung Gauselmann Deutsches Automatenmuseum arbeiten zusammen und wollen in Zukunft gemeinsame Austellungen in M-V organisieren. Von der Gauselmann AG erhält das Flippermuseum den top-aktuellen Flipper "CSI" als großzügige Leihgabe.

Die Sammlung Gauselmann zählt mit rund 1.800 Exponaten weltweit zu den größten Sammlungen deutscher und internationaler historischer Münzautomaten. Ob Waren-, Dienstleistungs-, Geld-Gewinn-, Unterhaltungs-, Sport-, oder Geschicklichkeits-Geräte, das Museum bietet sehr abwechslungsreiche Einblicke in die bewegte Geschichte der Automaten und vermittelt damit interessante und wichtige historische und technische Zusammenhänge aus unserer Geschichte. Die Sammlung Gauselmann Deutsches Automatenmuseum realisiert regelmäßig große Ausstellungsprojekte in den verschiedensten Orten mit mehreren hunderttausend Besuchern.
Damit hat die Sammlung die gleiche Intension wie das Flippermuseum Schwerin, deckt aber das gesamte Spektrum der historischer Münzautomaten bis zum 2. Weltkrieg ab. Das Flippermuseum stellt vorwiegend Flipperautomaten aber aus allen Jahrzehnten bis zur heutigen Zeit aus. Eine gemeinsame Ausstellung in M-V über die spannende und oft orginelle Münautomaten-Geschichte ist das Ziel für 2010/2011.
Die Gauselmann AG ist führender Konzern in der Unterhaltungsautomatenwirtschaft und exportiert die wenigen in Deutschland verkauften Flipper aus USA.
Das Flippermuseum freut sich darüber hinaus besonders über die Gauselmann-Leihgabe eines top-aktuellen Gerätes: Den CSI-Flipper nach der gleichnamigen TV-Serie. Dieses orginelle Gerät verfügt über die neuste Technik und spannende Spiel-Gimmiks. Damit runden wir unsere Ausstellung ab und präsentieren ein spielfähiges Gerät und top-aktuelles Exponat.
